 |
Endmontageteam ist angerückt |
Diese Woche ist FingerHaus zur Endmontage angerückt. Die Termintreue von FingerHaus ist schon bemerkenswert, bisher wurden alle Termine eingehalten. Kurz vor 8 Uhr hat sich das Team per Telefon gemeldet und ich habe mich auf den Weg zum Haus gemacht. Kann ich jedem nur empfehlen dabei zu sein, es gab noch zahlreiche Dinge zu klären. Anhand des Anhängers konnte man schon erkennen, dass einiges an Material angekarrt wurde. Die größte Überraschung war unser Kaminofen, der Olsberg Palena. Dieser sollte eigentlich erst geliefert und angeschlossen werden wenn das Parkett (extern vergeben) verlegt wurde. Mit einer Abstandsplatte wurde der Kaminofen aufgestellt und die Rohre zugeschnitten.

Auf meinen Wunsch wurde der 164 kg Brocken wieder abgebaut und unter der Treppe geparkt. Nächste Woche werde ich mit unserem Bauleiter klären wann und wer das Dingen wieder anschließt. Die Jungs von FingerHaus haben mir zwar erklärt was zu machen ist, aber ich überlasse das lieber den Profis. Ich würde mir entweder was am Rücken zerren, oder das Dingen mit Wumms auf die Fliesen krachen lassen. Wir freuen uns schon sehr auf den Kaminofen, an Tagen wie heute, wo es schon wieder etwas kälter ist und man im T-Shirt auf der Couch friert, ist das genau das Richtige. Heißer Ofen, kaltes Bierchen, so muss ein anstrengender Bauherrentag ausklingen. Zusammen mit dem Kaminofen wurde auch ein Karton mit der interessanten Aufschrift "Kaminofenfunktionstestset" übergeben. Hört sich sehr spannend an, aber nach dem Öffnen musste ich erst mal laut lachen. Seht selbst:
Ich glaube hat hat bei FingerHaus jemand Spaß dem Bauherren Freude zu bereiten. Holz, Anzünder und Streichhölzer.
Die meiste Zeit hat die Installation der Sanitärobjekte in kauf genommen. Mit Spannung habe ich die Installation verfolgt, nun würde sich Zeigen ob die Planung auch in der Realität gut aussieht. Tut sie!
 |
iCon Waschtisch |
 |
Standard Toilette |
 |
Regendusche |
Nachdem letzte Wochen die Fliesen verlegt wurden, haben wir vor einigen Tagen versucht über eine Leiter die restlichen Fliesen auf den Spitzboden zu bringen. Die Fliesen sind sauschwer und es sind viele übrig geblieben, ganze Pakete. Wir haben das Ganze dann verschoben bis die Bodeneinschubtreppe montiert wurde. Es ging zwar besser, die Arbeit war aber immer noch sehr schweißtreibend. Für den Transport auf dem Spitzboden haben wir uns dann ein Rollbrett besorgt, hat sich auf jeden Fall gelohnt.


Nachdem die Fußleisten montiert wurden, übrigens sehr akkurat gesägt und mit winzigen Nägeln befestigt (fast unsichtbar), wurden die Treppe und Haustür ausgepackt. Bei den Treppenstufen darf der Bauherr entscheiden ob diese Ausgepackt werden oder nicht. Lässt man sie auspacken können eventuelle Macken bemängelt und ausgebessert werden. Allerdings ist die Treppe dann auch ungeschützt, und nur auf Socken geht da noch lange keiner drüber. Lässt man die Treppe eingepackt gilt sie als abgenommen, inklusive aller Macken. Wir haben die Treppe komplett auspacken lassen um die Stufen zu prüfen, es war aber alles OK. Inzwischen sind die Stufen wieder mit Malervlies eingewickelt, wir hoffen das hilft während der nächsten Wochen. Die Entscheidung zur Buchetreppe (Standard) mit Edelstahlstangen (Aufpreis) haben wir lange in Frage gestellt, sind jetzt aber total happy. Sieht einfach nur super aus.




Zwischendurch habe ich dann die Funkschalter für die Somfy Rolladen getestet. Ich dachte wir bekommen Fernbedienungen und bin positiv überrascht. Die Schalter sehen gut aus und können, dank der Funkverbindung, überall platziert werden. Neben den Schaltern gab's auch die große Fernbedienung. Diese unterstützt programmierbare Szenerien und beherrscht auch eine Anwesenheitssimulation, damit muss ich mich aber noch in Ruhe auseinander setzen.
Es galt aber auch einige Macken zu beseitigen:
- zwei Fenstergummis waren umgeklappt und eingeklemmt
- Treppenwange hatte eine Macke
- Haustürzarge hatte eine Macke
- Mehrere Macken an der folierten Außenseite der Fenster
Einige Dinge konnten aber auch (noch) nicht beseitigt werden:
- an einer Fensterbank ist die geschliffene Fase fehlerhaft
- ein Fenster hat einen Kratzer
Neben diesen Kleinigkeiten gibt es aber auch zwei Risse die uns leider erst später aufgefallen sind. Der eine befindet sich im Außenputz, der andere im Bad. Mal sehen welche Lösung unser Bauleiter nächste Woche vorschlägt.
 |
Riss Außenputz |
 |
Riss Fliesenfuge |